-
Mit dem System der DGNB steht ein freiwilliges Zertifizierungsystem zur Verfügung. Es wurde auf breiter Basis von Experten aus der gesamten Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienbranche erarbeitet und gibt eine klare Orientierung für diesen zukunftsorientierten Wirtschaftszweig.
-
BLUESAVE ist spezialisiert auf die Sanierung gründerzeitlicher Altbauten und entwickelte in letzter Zeit vermehrt auch integrierte Sanierungskonzepte für verschiedene Typen wie Wohnhausanlagen von großen öffentlich-rechtlichen Hausverwaltungen. Im Sanierungskonzept werden alle Erkenntnisse aus der Phase der Projektentwicklung zu einer Sanierungsstrategie gebündelt und entsprechende Sanierungsmaßnahmen formuliert. Denn Eigentümer erwarten von ihrem Hausverwalter
-
Bei jedem Bauprojekt kommt es auf eine gute Bauaufsicht an, immerhin können hier Kosten steigen oder vermieden werden. Die Koordination und Bauüberwachung während der Ausführungsphase ist eine zentrale Aufgabe des Auftraggebers, die entscheidend zum Erfolg eines Projektes beiträgt. Aus diesem Grund betrauen Auftraggeber meist externe Berater, welche die Interessen des
-
Von der Idee zum genehmigten Einreichplan! In der Entwurfsplanung geht es darum Ihre Vorstellungen in Einklang mit den baurechtlichen Vorschriften zu bringen und diese festzuhalten, bereiten wir im Rahmen der Einreichplanung die erforderlichen Unterlagen für die behördliche Genehmigung vor. Gerne unterstützen wir Sie abgestimmt mit Architekten, Bauträgern, Zimmereiunternehmen und Baumeistern
-
Im Brandschutzkonzept werden sämtliche für ein Gebäude oder eine bauliche Anlage notwendigen baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen beschrieben. Darin werden Vorgaben für die Brandschutzinfrastruktur definiert, die die Bereiche Bautechnik, Elektrotechnik und Haustechnik adressieren und mehrere Ziele wie den Personen- und Sachwertschutz verfolgen. Die Erstellung eines Konzeptes ist erforderlich, wenn von
-
Für die Ausschreibung von Aufträgen erstellen wir eine schriftliche Leistungszusammenstellung, die für ein konkretes Bauvorhaben im Rahmen des Auftrages zu erbringen sind. Dabei werden für die Beschreibung oder Aufgliederung von Leistungen geeignete Leitlinien wie ÖNORMEN und andere standardisierte Leistungsbeschreibungen herangezogen. Auf dieser Grundlage dient das Leistungsverzeichnis den Bietenden bei der
-
Das System Gründerzeithaus braucht systemisch denkende Planer, die die bauphysikalischen Auswirkungen von einzelnen Maßnahmen richtig einschätzen und zueinander in Beziehung setzten können. BLUESAVE plant und saniert für Sie ganzheitlich und nachhaltig, kosteneffizient und wertsteigernd.
-
Liegenschaftseigentümer sind für die Verkehrssicherheit auf eigenem Grund und Boden verantwortlich, in erster Linie für die Allgemeinflächen. BLUESAVE Experten übernehmen für Hausverwaltungen die sicherheitstechnische Überprüfung von Wohnhäusern im Sinne der ÖNORM B1300. Sie helfen auch bei der Implementierung des Gebäudebuches in den Verwaltungsalltag.
-
Seit 15. Oktober 2014 verpflichtet die Bauordnung Wien im §128a den Eigentümer eines Gebäudes zur Anlage eines Bauwerksbuches. Konkret sind für Bauteile, von denen bei Verschlechterung ihres Zustandes eine Gefährdung des Lebens oder der Gesundheit von Menschen ausgehen kann (insbesondere Tragwerke, Fassaden, Dächer, Geländer, Handläufe und Brüstungen, Hauptgänge und Fluchtwege
-
Kein Plan? Soll vorkommen! Wir vermessen Ihre Liegenschaft raumweise und erstellen Bestandspläne, Topographie und Raumbuch. Einzelne Wohnungspläne in geeignetem Maßstab, als Anlage zum Mietvertrag, werden zusätzlich geliefert. Pläne zeichnen wir 3D in ArchiCad 18, so dass Schnitte beliebig gelegt werden können.
-
Wir vermessen Ihre Liegenschaft raumweise und erstellen Bestandspläne, Topographie und Raumbuch. Einzelne Wohnungspläne in geeignetem Maßstab, als Anlage zum Mietvertrag, werden zusätzlich geliefert. Pläne zeichnen wir 3D in ArchiCad 18, so dass Schnitte beliebig gelegt werden können.
-
BLUESAVE findet für Ihre Ideen, Konzepte und Vorhaben die beste Förderung und führt Sie erfolgreich durch die österreichische und europäische Förderlandschaft. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Förderantrages und helfen Ihnen im Zuge der Projektabwicklung, alle Maßnahmen rechtzeitig so zu treffen, sodass die Fördermittel auch tatsächlich lukriert werden können.
-
Der „Energieausweis“ gibt Werte zur Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes an: den spezifischen Heizwärmebedarf, den Primärenergiebedarf, die Kohlendioxidemission und den Gesamtenergieeffizienzfaktor.
-
BLUESAVE unterstützt Eigentümer und Verwalter bei der Einreichung und Abwicklung von Förderanträgen, präsentiert auf Wunsch das Sanierungskonzept und Kostenschätzungen im Zuge der Eigentümerversammlung.